FÖRDERN SIE DEN TEAMERFOLG MIT PEOPLECERT SCRUM MASTER!
Der PeopleCert Scrum Master I richtet sich an jeden Fachmann und jede Fachfrau, der/ die ein effizientes Mitglied einer Scrum-Umgebung werden möchte.
Zusammen arbeiten
Scrum ist ein agiles Framework, das Teams bei der Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung komplexer Softwareprodukte unterstützt. Es erhöht die Teamproduktivität, indem es die Teamspieler dazu ermutigt, durch Erfahrungen zu lernen, sich selbst zu organisieren und die Leistung kontinuierlich zu verbessern.
IT-Teams verwenden Scrum, um komplexe Softwareprodukte zu entwickeln, bereitzustellen und zu warten. Allerdings können die Scrum-Prinzipien auf alle möglichen Bereiche angewendet werden, darunter u. a. in der Forschung, dem Vertrieb, im Marketing und Kundensupport.
Wie funktioniert Scrum?
Scrum verwendet ein evidenzbasiertes Framework, das die Fähigkeit des Teams maximiert, auf neue Anforderungen zu reagieren, schnell Werte zu liefern und sich an neue Marktbedingungen anzupassen.
Das Ziel dieses Ansatzes besteht darin, die Kundenbedürfnisse rechtzeitig zu verstehen und darauf zu reagieren sowie alle anderen unvorhersehbaren Herausforderungen zu bewältigen, für die ein sequenzieller Ansatz nicht geeignet ist.
LERNERFOLGE
Die Definition und der Zweck von Scrum
Die drei Säulen von Scrum: Inspektion, Anpassung und Transparenz
Die fünf Scrum-Werte: Engagement, Fokus, Offenheit, Respekt und Mut
Die Merkmale eines erfolgreichen Scrum Masters
Die Zwecke verschiedener Ereignisse, Artefakte und Regeln in Scrum
Wie die mehrstufige Planung dem Team dabei helfen kann, langfristige Ziele zu entwickeln und realistischere Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen
Einträge im Product Backlogs verwalten und verstehen, wie es sich weiterentwickeln kann, wenn sich das Produkt und die Umgebung ändern
Der Zweck und die Schritte, die mit Scrum-Ereignissen verbunden sind, wie z. B. Pflege des Produkt-Backlogs, Sprint-Planung, Ausführung, tägliches Scrum, Überprüfung und Retrospektive
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Der Workshop ist für Teilnehmer konzipiert, die Scrum kennenlernen lernen wollen, erste Schritte bereits gemacht haben und/ oder sich frischen Wind in ihre tägliche Arbeit wehen lassen wollen.
VORAUSSETZUNGEN
Erfahrungen in Projektarbeit und Software-Entwicklung sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
WORKSHOPMATERIALIEN
Sie erhalten neben unserem Workbook als Hardcover, digitale Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung
REFERENT
Wir setzen nur erfahrende Trainer ein, die mit einem hervorragenden Fach- und Praxiswissen ausgestattet sind.
DAUER
1. Tag: 10.00 - 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
SEMINARKOSTEN
Seminarpreis: € 1.290,- zzgl. MwSt.
Prüfung: € 330,- zzgl. MwSt. (separat bei PeopleCert zu buchen)
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch die Teilnehmer selbst.