Agile Arbeitsweisen: Methoden, Tools und Praxis

PMShort-03
749,00 €
zzgl. 19% MwSt.
lieferbar
1
Produktbeschreibung

AGILE ARBEITSMETHODEN FINDEN SICH IMMER HÄUFIGER IN UNTERNEHMEN!

Agile Arbeitsmethoden sind eine moderne und flexible Art, Projekte zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Sie basieren auf den Prinzipien des Agilen Manifests, das 2001 von einer Gruppe von Softwareentwicklern verfasst wurde. Agile Arbeitsmethoden ermöglichen es Ihnen, schnell auf Veränderungen zu reagieren, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und kontinuierlich zu lernen und zu verbessern.

Es gibt verschiedene agile Arbeitsmethoden, die je nach Projekt und Team angewendet werden können. Zu den bekanntesten gehören Scrum, Kanban, Extreme Programming und Lean. Diese Methoden verwenden verschiedene Werkzeuge und Techniken, wie z.B. Sprints, Backlogs, Stand-ups, Retrospektiven, Boards und User Stories. Diese helfen Ihnen, Ihre Arbeit transparent zu machen, die Kommunikation zu fördern und die Qualität zu sichern.

Agile Arbeitsmethoden können Ihnen viele Vorteile bringen, wenn Sie sie richtig anwenden. Sie können Ihre Produktivität steigern, Ihre Motivation erhöhen, Ihre Kreativität fördern und Ihre Kundenzufriedenheit verbessern. Außerdem können Sie sich besser an die dynamische und komplexe Welt von heute anpassen und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden.

LERNERFOLGE

  • Sie verstehen, was Agilität bedeutet und auf welchen Prinzipien agile Arbeit fußt.
  • Sie lernen aktuelle und beliebte Frameworks wie Scrum, KANBAN oder Design Thinking kennen und verstehen die Unterschiede.
  • Sie bringen ein aktuelles Projekt mit und wir suchen die richtige Methode für Sie aus.

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Der Workshop ist für Geschäftsführende und Abteilungsleiter aller Branchen gedacht. Besonders interessant ist der Workshop für Menschen aus der Produktentwicklung.

VORAUSSETZUNGEN

Eine offene Einstellung für Veränderung.

WORKSHOPMATERIALIEN

Sie erhalten unser Workbook als digitale Ausgabe und bekommen für vier Wochen Zugriff auf die Aufzeichnung des Workshops.

REFERENT

Workshopleiter ist Dipl.-Kfm. Michael Taube. Taube war nach Tätigkeiten als Geschäftsführer und als Key Account Leiter 12 Jahre als Projektmanagement-Trainer und Coach unterwegs. Er besitzt hervorragendes Fach- und Praxiswissen.

DAUER

2 Abende a 2,5 Stunden

Jeweils von 18.00 - 20.30 Uhr

SEMINARKOSTEN

Seminarpreis: € 749,- zzgl. MwSt.

inkl. vier Wochen Zugriff auf die Aufzeichnung

Diesen Workshop können Sie auch als Tagesevent in Ihrem Unternehmen buchen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.

Auf den Merkzettel