HTG Academy – Wir machen das Training!


ASQF®
Certified Professional for Project Management (CPPM)

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/raeng_publications-11384528/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4941162">RAEng_Publications</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4941162">Pixabay</a>

PROJEKTMANAGEMENT, NEU DEFINIERT

Der CPPM verbindet die entscheidenden Projekterfolgsfaktoren und vermittelt Projektmanagement Kompetenz für das gesamte Team am Puls moderner industrieller Projektumfelder.

Und mehr noch: Das Seminar schließt mit der bekannten Zertifizierung für Projektmanager ab.



LERNERFOLGE



Einführung in die Kernthemen des Projektmanagement 


Erfolg-Geheimniss erfolgreicher Projekte kennenlernen

Aufgaben und Rollen des Projektmanagements (speziell auch im Hinblick auf laterale Führung)


Praktische Prozess- und Vorgehensmodelle in der Software Entwicklung

 
einheitliche Terminologie basierend auf DIN ISO 21500


Soft Skills für die Projektmitarbeiter



Agil und Klassisch in einem Seminar

Besonderheiten des managements bei sequenziellen und agilen Vorgehensmodellen


Den Reifegrad Ihres Unternehmens einschätzen können


WARUM ZUR HTG ACADEMY?











In der HTG Academy bilden wir unsere Experten aus und helfen Unternehmen und Organisationen beim Aufbau eigener Projektmanagementeinheiten.
Unsere Methoden basieren auf mehr als 30 Jahren Erfahrung im Projektmanagement.

Unsere Trainer:innen sind sowohl Experten in der Projektmanagement-Theorie als auch praxiserprobt.


DEINE TOP VORTEILE

2 Tage Training

Erlebe vier auf-regende Tage voller Praxis!

Top Trainer

Top-Trainer mit Expertise und Praxiserfahrung

max 12 Teilnehmer

Beschränkte Anzahl für bessere Erfolge

Zertifikat

Offizielles ASQF CPPM Zertifikat


ABLAUF DEINES SCRUM TRAININGS

1.TAG

10.00 Uhr – 18.00 Uhr

Überblick + Einführung

Überblick über Projektmanagement

Projektorganisation

Aufbau und Orga von Projekten

Prozess- und Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung

Darstellung der aktuellen Systeme

2.TAG

09.00 – 17.00 Uhr

Agiles Projektmanagement

Scrum LEGO Simulation

Projektinitiierung

Start des Workshop für das klassische Projektmanagement

Projektplanung

Ein sequentielles Projekt erfolgreich durchplanen

3. + 4.TAG

09.00 – 17.00 Uhr

Projektabnahme und -abschluss

Projekte zum Abschluss bringen

Qualitätssicherung und Risikomanagement

Besondere Aspekte im produktorientierten Projektmanagement

Personalmanagement

Die richtigen Menschen an der richtigen Stelle einsetzen

Reifegradmodelle

Wie weit ist meine Organisation?

Prüfungsvorbereitung

Der leichte Weg zum Zertifikat


DETAILS ZU DEINEM TRAINING

NOCH FRAGEN? NUTZE UNSEREN CHAT